Lebensmittel-Versorgung in Nagassega
Die Lebensmittelversorgung in Dassari ist äußerst prekär. Die Menschen vor Ort sind überwiegend Selbstversorger und leben fast ausschließlich von der Landwirtschaft.


Sorghum – Grundlage der Ernährung in Dassari
Sorghum ist in der Region ein zentrales Grundnahrungsmittel und bildet für viele Familien die Basis ihrer täglichen Ernährung. Es handelt sich um eine robuste Getreideart, die nach der Ernte zu Mehl verarbeitet wird und damit vielseitig einsetzbar ist – etwa für Brei, Fladen oder andere traditionelle Gerichte. Darüber hinaus dient Sorghum auch zur Herstellung von lokalem Bier und hat somit sowohl ernährungswirtschaftliche als auch kulturelle Bedeutung.

Bedrohte Versorgung
Doch ihre Ernte hängt stark vom Regen ab – und dieser ist in der Sahel-Zone, in der Dassari liegt, zunehmend unberechenbar. Fällt der Regen zu spärlich aus, wird der landwirtschaftliche Anbau extrem schwierig, sodass die Ernte oft viel zu gering ist, um die Familien ausreichend zu versorgen.
Hinzu kommt, dass in manchen Jahren Heuschreckenschwärme die Felder heimsuchen und das noch vorhandene Korn vollständig vernichten. Die Bevölkerung ist dadurch in vielen Phasen des Jahres auf Hungerhilfe angewiesen.

Lebensmittel-Nothilfe in Nagassega
Wenn uns Hilferufe aus Dassari erreichen, versuchen wir schnellstmöglich, durch Spendenaktionen genügend Mittel zu sammeln. Mit diesen Geldern können dann dringend benötigte Lebensmittel in Benin oder in den angrenzenden Nachbarländern gekauft und den Menschen zur Verfügung gestellt werden.
